Rope Skipping
Trainerin Kleine 1.-4. Klasse: | Nathalie Braun | Di 17.00 - 18.00 Uhr | Donau-Mehrzweckhalle Nendingen |
Trainerinnen Mittlere ab 5. KLasse: | Nathalie Braun, Elisa Möst | Di + Do 18.00 - 19.30 Uhr | Donau-Mehrzweckhalle/Bühne Nendingen |
Trainerinnen Große: | Lea Bauer und Janine Marquardt | Fr 18.00 - 19.30 Uhr | Donau-Mehrzweckhalle Bühne Nendingen |
Up & Down
Wir, die Rope Skipping Mädels, sind in zwei Gruppen aufgeteilt und werden von Elisa und Nathalie
trainiert. Im Training werden in Kleingruppen verschiedene Auftritte zusammengestellt und anschließend geübt. Am Ende werden die Ergebnisse der verschiedenen Kleingruppen zu einem großen Showprogramm zusammengestellt. Dieses wird an Sportgalas oder Veranstaltungen präsentiert. Highlight des Jahres ist die Teilnahme am Landeskinderturnfest und viele weitere Events.
Die "Großen"
Light it up! Dies ist nicht nur der Titel unseres aktuellen
Showprogramms, sondern auch Teil der Inszenierung.
Da beim Rope skipping vor allem verschiedene Sprünge
mit den Beinen ausgeführt werden, kam uns die Idee die
Sprungfolgen durch den Einsatz von leuchtenden Schuhen
noch besser in Szene zu setzen. Da viele unserer Auftritte
bei Abendveranstaltungen wie Jubiläumsfeiern oder Galas
stattfnden, ergibt sich ein beeindruckendes Bild, wenn der
Saal abgedunkelt wird und man zunächst nur den leuchtenden Schuhen folgt.
Ein Highlight stellte dieses Jahr der Auftritt beim zweiten
Festival von digital@bw dar, welches von der Landesregierung ausgetragen wurde. Vor mehr als 500 Zuschauern, zu denen unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Minister Thomas Strobl, Manne Lucha, Guido Wolf, Landrat Stefan Bär, Oberbürgermeister Michael Beck
sowie Vorstandsvorsitzende von Aesculap, Karl Storz und KLS Martin gehörten, repräsentieren wir mit unserer Rope skipping Einlage den TV Nendingen. Die Bilder zeigen Ausschnitte dieses Vormittags.


